Häufig gestellte Fragen

Zu den Themen Erbrecht, Vorsorgedokumente, Nachfolgeplanung und Co.

Erbrecht

Wer erbt, wenn in einer kinderlosen Ehe eine Ehegatte stirbt?
Erben sind der überlebende Ehegatte zusammen mit seinen Schwiegereltern.

Vorsorgevollmacht und Betreuungsrecht

Darf ein Ehegatte für den anderen Entscheidungen treffen, wenn dieser seinen Willen nicht mehr selbst äußern kann?
Nein, nur wenn der Ehegatte eine Vorsorgevollmacht hat oder vom Gericht als Betreuer bestellt ist.

Pflege

1. Irrtum: "Ich werde kein Pflegefall!"
Und wenn doch?
  • Die Lebenserwartung steigt weiter
  • Von den über 75 - 85-Jährigen sind rund 35% pflegebedürftig
  • Von den über 85 - 89-Jährigen sind rund 39% pflegebedürftig
  • von den über 90-Jährigen sind sogar 61% pflegebedürftig.
Wie können Sie vorher alles regeln?

Diese Fragen und Antworten decken nur einen kleinen Bereich unserer Spezialgebiete ab. Weitere und detailiertere Auskünfte geben wir Ihnen gerne bei einem persönlichen Beratungstermin. Vereinbaren Sie doch gleich einen persönlichen Beratungstermin mit unserem Büro. Telefonisch unter 09972/300369-0 oder per Mail an

Die Kanzlei für Erbrecht KESTLER freut sich auf Sie!

Elkte Nicole Kestler | Fachanwältin für Erbrecht

 

Elke Nicole Kestler | Top-Anwältin ausgezeichnet vom Expertenportal Beratung.de

Kanzlei für Erbrecht

Obere Bräuhausstraße 1 | 93449 Waldmünchen | Telefon 09972 300369-0

Filiale Cham

Hafnerstraße 19 | 93413 Cham | Telefon 09971 7644862

Filiale Bad Kötzting

Metzstraße 12 | 93444 Bad Kötzting | Telefon 09941 9552877

 Beratungszeiten: Montag - Freitag 8.00 - 12.30 Uhr | 13.00 - 16.30 Uhr